| 
                     Zum zweiten Mal gehen die vocal-concertisten auf die Bühne. 
                      Dieses Mal mit einer satirischen Oper: Die Piraten von Penzance 
                      des britischen Duos William G. Schwenck und Arthur Sullivan. 
                      Die Handlung der Oper ist absurd, die Musik ein fantastisches 
                      Spiel der Formen und die Texte sind witzig. Damit sind die 
                      vocal-concertisten ganz in ihrem Element. 
                    Seit 1987 eint die 40 Sänger und Sängerinnen 
                      die Freude am Musizieren. Im normalen Leben sind sie Arzt, 
                      Anwalt, Lehrer, IT-Fachmann. Sie leben in Berlin, Hamburg, 
                      München, Brandenburg. Einmal im Monat treffen sie sich, 
                      um ein ganzes Wochenende lang unter der Leitung von Professor 
                      Kristian Commichau konzentriert zu proben.  
                    Die Erarbeitung ungewöhnlicher Literatur der Renaissance 
                      und des Barocks nach historischen Spielpraktiken ist ein 
                      Schwerpunkt des Ensembles. Ein weiterer liegt auf Werken 
                      des 20. Jahrhunderts. Zur Erprobung lädt der Chor gern 
                      Spezialisten ein. Zwei Mal leitete der King Singer Alastair 
                      Thompson einen dreitägigen Chorworkshop mit den vocal-concertisten. 
                      Sie arbeiten mit besonderen Künstlern und Künstlerinnen 
                      wie Christine Schäfer, Christiane Oelze, Thomas Quasthoff, 
                      Walter Jens, Friedrich Schorlemmer und Thekla Carola Wied. 
                    Zwei Konzertprojekte im Jahr fordern heraus und zeigen 
                      immer wieder, wie gut die vocal-concertisten auf einander 
                      eingesungen sind. Dazu beigetragen haben die Tourneeerfahrungen 
                      in Ländern wie Estland, Indien, Uruguay, Australien 
                      und Israel.  
                    Viele Mitglieder der vocal-concertisten haben ihre Stimmen 
                      schulen lassen und übernehmen solistische Partien. 
                      Doch die größte Herausforderung bei den Piraten 
                      wird - wie bei der Oper King Arthur von Henry Purcell - 
                      die schauspielerische Leistung aller Beteiligten sein. Wie 
                      gut, dass der professionelle Regisseur des Projektes, Lars 
                      Wernecke, ein Mitglied des Chores ist und aus den Begabungen 
                      der vocal-concertisten das Beste macht.  
                    Die vocal-concertisten freuen sich auf Ihren Besuch im 
                      Saalbau Neukölln und wünschen ein unerhört 
                      eindrucksvolles Erlebnis. 
         |