| 
       Liebe(r) 
        Leser(in), 
      "Gilbert 
        & Sullivan" - in England und Amerika ist dieses Namensduo ein Synonym 
        für eine Reihe von Opern, die gegen Ende des 19. Jh. auf der Insel und 
        dann transatlantisch in den USA und Australien ihren Siegeszug antraten 
        und seitdem nichts an Popularität eingebüßt haben.  
         
        "Den Librettisten Gilbert kann man gewiss als Wegbereiter des absurden 
        Theaters und als Urgroßvater von Monty Python bezeichnen," so unser Regisseur 
        Lars Wernecke, dessen Arbeit Sie bereits von unseren Produktionen "King 
        Arthur" und "Mögliche Begegnung" kennen. "Die neue Übersetzung, die wir 
        benutzen, hat diesen köstlichen Text so grandios ins Deutsche übertragen, 
        dass man Tränen lachen muss."  
         
        Das europäische Festland weiß davon, wie die vocal-concertisten sagen, 
        eindeutig zu wenig - das wollen wir ändern.  
        Lesen Sie mehr: http://www.piratenoper.de/hintergrund.html 
         
         
         
        Tipps und Termine -  
        Piratenkreuzfahrt   
         
        Bevor Sie die Piraten der vocal-concertisten im Oktober an Land bewundern, 
        können Sie vom 27. August bis zum 3. September vor der Küste Kroatiens 
        mit Kind und Kegel selbst Pirat sein. Zwei Schiffe setzen Segel ab Rijeka. 
        Gehen Sie an Bord: www.vira-travel.com/4709/index.html 
         
         
         
         
     |